Siedwurst
Die Appenzeller Siedwurst zählt als offizielles Landsgemeindemahl zu den Höhepunkten der traditionell einheimischen Küche. Die ausgewählte Gewürzmischung nach einem geheimen Rezept und das dezente Kümmelaroma verleihen ihr den besonderen Geschmack. Ihre ebenmässig glatte Oberfläche ist leicht glänzend, und die Holzspiessli an den Enden lassen auch Laien sofort den Unterschied zur Bratwurst erkennen. Früher wurde die helle Brühwurst aus Rind-, Schweinefleisch und Speck traditionell zu Kartoffelsalat aufgetischt. Heute wird die Siedwurst auch zu Chäshörnli serviert und ist weder aus Haushalten noch von Restaurant-Speisekarten wegzudenken.
> Zum Gruppenangebot Besuch beim Appenzeller Metzger «Wooschte säät me bi ös»
Zubereitung
20 Minuten im 70 Grad warmen Wasser ziehen lassen und die Haut mittels der gewählten (und umstrittenen) Technik abziehen.
Rezepte
Produzent
Metzgerei Fässler AGRinkenbach 33 und Zielstrasse 13, 9050 Appenzell
Tel. Hauptgeschäft: +41 71 788 09 50
info@metzgerei-faessler.ch
www.metzgerei-faessler.ch Breitenmoser Appenzeller Fleischspezialitäten AG
Sägehüslistrasse 13, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 09 80
info@breitenmoser-metzgerei.ch
www.breitenmoser-metzgerei.ch appenzeller fleisch und feinkost ag
Familie Fässler
Weissbadstrasse 86, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 787 36 35 , Fax +41 71 787 36 34
www.appenzellerfleisch.ch Spezialitäten-Metzg Wetter
Hirschengasse 4 und Hauptgasse 23, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 787 13 67 , Fax +41 71 787 46 21
info@metzg.ch
www.metzg.ch