Herbst-Quiz
Wie gut kennen Sie die Feriendestination Appenzell – Alpstein? Verschiedenste Bräuche, eine spezielle Sprache, die berühmte Landschaft und regionale Eigenheiten; testen Sie Ihr Wissen und finden Sie heraus, ob Sie schon bald als Einheimischer durchgehen würden.

Wie viele Berggasthäuser befinden sich im Alpstein?
Richtige Antwort:
24
Insgesamt liegen 24 Berggasthäuser quer im Alpstein verteilt.

Welcher Monat ist der «Hebschtmoned»?
Richtige Antwort:
September
Im Innerrhoder Dialekt bezeichnet das Wort «Hebschtmoned» den Monat September. Der Oktober wird als sogenannter «Wiimoned» bezeichnet.

Wie nennen wir den Jahrmarkt bei uns im Herbst?
Richtige Antwort:
«Chölbi»
Nebst dem Samstag und Sonntag, findet am Montag auch noch der «Chölbi-Maat» statt, an dem die Kinder schulfrei haben.

Welches ist einer der schönsten Tage im Oktober für die Appenzeller Bauern?
Richtige Antwort:
«Vechschau» (Viehschau)
Die kantonale Viehschau ist für viele Bauernfamilien einer der schönsten Tage im Jahr. Die Kühe und Stiere sind geputzt und gestriegelt. Die Sennen tragen die Festtagstracht und ziehen singen und zauernd mit Schellenklang der Kühe unter den mit Tannengrün und Blumen geschmückten «Triumphbogen» hindurch auf den Brauereiplatz in Appenzell

Wie wird die Tabakpfeife im Innerrhoder Dialekt genannt?
Richtige Antwort:
«Lendaueli»
Häufig an der «Vechschau» sieht man viele Männer mit einem «Lendaueli», einer kunstvoll, verzierten Tabakpfeife im Mundwinkel.

Wie heisst diese idyllische, im Wald eingebettete Kapelle?
Richtige Antwort:
Maria Heimsuchung
die Kapelle Maria Heimsuchung liegt in der Nähe des Berggasthauses Plattenbödeli. Von Brülisau über das Brüehltobel erreichen Sie über einen Bergwanderweg die Kapelle in ca. 1 Stunde 30 Minuten.

Geheimsprache: Was bedeutet das Dialektwort «Wedegehnte»?
Richtige Antwort:
Muskelkater
«Wedegehnte» ist das Innerrhoder Dialektwort für Muskelkater, der unbestritten einer der schönsten Dialekte der Schweiz ist.

Bei welcher Burg wurde dieses herbstliche Bild gemacht?
Richtige Antwort:
Burg Clanx
Diese idyllische Stimmung sieht man auf 1004 m ü. M. bei der Burg Clanx, die im Volksmund auch «Burgstock» genannt wird und die man in knapp 2 Stunden von Appenzell zu Fuss erreicht.

Welche Luftseilbahn ist das?
Richtige Antwort:
Luftseilbahn Hoher Kasten
Mit der Luftseilbahn gelangt man auf den Hohen Kasten und hat eine wunderschöne Aussicht auf den Sämtisersee, sowie eine grossartige Rundumsicht in 6 Länder (bei gutem Wetter).

Welche leicht süssliche Beilage wird speziell zu Wildspezialitäten serviert?
Richtige Antwort:
Glasierte «Chischtene» (Maroni)
Zu den Wildspezialitäten werde speziell glasierte Marroni dazu gegessen. Hier (https://www.appenzell.ch/de/gastronomie/gastro-tipps/wildspezialitaeten.html) finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Angebote.
Ihr Ergebnis
Ohaletz, Sie waren wohl noch gar nie in Appenzell. Dann wird es höchste Zeit! Planen Sie mit www.appenzell.ch Ihren Ausflug zu uns und freuen Sie sich darauf, diese herrliche Gegend kennen zu lernen.
Soso, Sie waren wohl erst ein Mal in Appenzell. Das lässt sich aber schon bald ganz einfach ändern. Planen Sie mit www.appenzell.ch Ihren Ausflug zu uns und freuen Sie sich darauf, diese herrliche Gegend kennen zu lernen.
Äpfoch, Ihr letzter Besuch ist wohl schon ein Weilchen her – war es echt eine Schulreise in der Primarschule? Es gibt also nur eines, Ferien in Appenzell buchen und danach im Quiz brillieren. Wir freuen uns auf Sie!
Äpfoch, da ist noch Luft nach oben. Immerhin haben Sie schon fast die Hälfte der Punktzahl. Also Quiz nochmal lösen oder noch besser, Ausflug nach Appenzell planen!
Gää nüd letz! Die Hälfte der Punkte haben Sie geholt und mit mindestens einer Woche Ferien in Appenzell erreichen Sie nächstes Mal problemlos die volle Punktzahl. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder per E-Mail.
Momoll Sie! Mehr als die Hälfte der Punkte haben Sie erreicht und die 4 fehlenden sind nach einer Ferienreise nach Appenzell ein Leichtes für Sie. Auf Ihren Besuch freuen wir uns!
Ihnen macht fast niemand etwas vor! Diese 3 fehlenden Punkte machen Sie mit dem nächsten Besuch im Appenzellerland locker wieder wett. Wir freuen uns auf Sie!
Helewie! Ausgezeichnet, Sie kennen sich wirklich gut aus und sind auf der Zielgeraden zum Einheimischen. Bestimmt sind Sie ein Stammgast und freuen sich auf Ihren nächsten Besuch bei uns. In Erinnerungen schwelgen und planen hilft gegen das «Appenzell-Weh»!
Egschtere gue! Sie kennen die Ferien Region Appenzell-Alpstein super gut! Leider hat es bei einer Frage nicht ganz geklappt. Damit es das nächste Mal ganz ohne Fehler geht, raten wir Ihnen jetzt schon, einen Ausflug nach Appenzell zu buchen.
Bravo! Sie sind ein wahrer Kenner unserer Ferienregion (oder ein Einheimischer). Bestimmt waren Sie schon viel bei uns und kommen immer wieder. Denken Sie daran: Nicht lockerlassen!
TOURIST INFORMATION
info@appenzell.ch / T +41 71 788 96 41