Wintersportbericht Appenzellerland
Winterwandern (präpariert, markiert)
Schneeschuhlaufen (markierte Routen)
-
Sammelplatz – Hoh. Hirschberg – Sammelplatz
6.80 km, leicht
-
Brülisau – Fähnerenspitz – Brülisau
8.30 km, schwer
-
Lehmen – Ahorn – Wartegg – Kronberg
6.00 km, schwer
-
Lehmen – Schwägalp
8.20 km, schwer
-
Schwägalp – Kronberg
5.30 km, schwer
-
Eggerstanden – Fähnerenspitz – Eggerstanden
7.00 km, schwer
-
Gontenbad – Kronberg
8.80 km, schwer
-
Jakobsbad Rundweg
5.20 km, mittel
-
Gonten – Hundwiler Höhe – Gonten
6.80 km, mittel
-
Ebenalp Rundtour
0.80 km, leicht
-
Brülisau – Ruhesitz – Brülisau
6.40 km, mittel
-
Jakobsbad – Urnäsch
6.70 km, mittel
Winterwandern (unpräpariert, teilweise auf Flurstrassen)
-
Appenzell – Wasserauen
7.50 km, leicht
-
Sammelplatz–Hoher Hirschberg–Sammelplatz
6.90 km, leicht
-
Steinegg – Eggli
3.40 km, mittel
-
Europa – Rundweg
0.30 km, leicht
-
Appenzell – Guggerloch – Hoher Hirschberg
5.60 km, leicht
-
Appenzell – Studen – Sammelplatz
4.60 km, leicht
-
Schlatt – Haslen
5.20 km, leicht
-
Appenzell – Gontenbad
3.50 km, leicht
-
Sammelplatz – Gais
2.80 km, leicht
Sicherheit im Winter
Lawinenbulletin SLF
Aktueller Wegzustand
Wildruhezonen und Wildschutzgebiete