Auf schmalem Pfad über eine atemberaubende Krete
Wandertipp zum Berggasthaus Meglisalp.
Von Brülisau wandern Sie auf dem Strässchen zum Pfannenstil. Überwinden Sie die 657 Höhenmeter auf die Alp Sigel bequem mit einer fünfminütigen Gondelfahrt. Oben angekommen, befinden Sie sich auf der mittleren der drei Alpsteinketten und sind umgeben von vielen imposanten Bergspitzen. Sie traversieren quer die Alp Sigel und steigen auf gemütlichem Weg via Mans zur Bogartenlücke. Geniessen Sie den Ausblick auf die südliche und nördliche Alpsteinkette. Nun beginnt die alpine Route über die Marwees (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt). Über eine ausgesetzte Passage mit fantastischen Tiefblicken steigt der Weg steil an, bevor Sie auf den eigentlichen Grat gelangen und das Gipfelkreuz erreichen. Der Abstieg erfolgt über einige felsige Passagen und normales Wanderweggelände zur Meglisalp – ein romantisches Sennendörflein mitten im Alpstein. Via Schrennenweg und Alp Hütten gelangen Sie schliesslich zurück nach Wasserauen. Für Familien und nicht Schwindelfreie empfehlen wir die alternative Route über den Seealpsee auf die Meglisalp oder den Abstieg vom Säntis über Wagenlücke ins Sennendörflein.
Orte an der Route
Brülisau – Alp Sigel (Bahn) – Mans – Bogartenlücke – Marwees (Alpinweg) – Meglisalp – Schrennen – Hütten – Wasserauen
Bemerkungen
Bitte beachten Sie, dass diese Wanderung eine alpine Route beinhaltet.
Kontakt
Appenzellerland Tourismus AIHauptgasse 4, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@ appenzell.ch
www.appenzell.ch