Brauerei Locher im Medaillenregen
World Beer Awards 2025
An den World Beer Awards 2025 in London hat die Brauerei Locher elf Medaillen in unterschiedlichen Kategorien abgeräumt. Diese Auszeichnungen bestätigen den internationalen Spitzenplatz der Traditionsbrauereien.
In der Königsklasse erhielt sie als «Country Winner Switzerland» zwei Goldmedaillen für den «Schwarzen Kristall» (Dark Lager) und den «BrandLöscher» (Vienna).
Silbermedaillen wurden dem Appenzeller Familienunternehmen für das «IPA» (American Style) und das «Vintage Sour Beer» (Framboise) vergeben. Bronzeauszeichnungen gingen an das «Gran Alpin Lager» (Helles/Münchner) und das «Bschorle» (Flavoured). Ebenso erfolgreich war die Linie «Locher Craft», die sich Silbermedaillen für das «Hazy Climber» (Milkshake IPA / New England IPA), das «Mountain Ale» (American Style Pale Ale) und das «Fruity Cave» (Kriek) verdiente. Das alkoholfreie «Freefall» (No & Low Alcohol) und das «Misty Cave» (Pale) wurden derweil mit Bronze prämiert.
Neben den zwei Gold-, fünf Silber- und vier Bronzeauszeichnungen hat die Brauerei Locher an den World Beer Awards 2025 in London noch zwei zusätzliche Medaillen gewonnen. Das «Quöllfrisch alkoholfrei» hat Gold gewonnen und ist als Country Winner in der Kategorie «No & Low Alcohol Lager» prämiert worden. Das «Quöllfrisch hell» erhielt ausserdem Silber.