Rütihof Eier
Auf dem Rütihof, hoch über den Hügeln von Schlatt und Haslen, gackern rund 17‘800 braun- und weissgefiederte Legehühner auf der grosszügig gestalteten Anlage. Hier fehlt es den Hühnern an nichts: Ein Aussenklimabereich, Sandbäder und Schattenspender sowie eine Freilandweide gehören zum Rütihof. Die überdurchschnittliche Qualität hat auch die Migros erkannt: Rund siebzig Prozent der Eier liefert Rolf Inauen unter dem Label «Aus der Region. Für die Region» an den Grossisten.
Aber auch Gastro- und Detailhandelbetriebe werden mit Rütihof-Eiern beliefert.
Am Tag des Schlüpfens werden die Küken jeweils auf den Hof geliefert. Nach einer fünfmonatigen Aufzuchtphase, in der die Tiere mitunter das Verhalten in der Voliere erlernen, sind die Hühner legereif. Bis es so weit ist, leben sie in separaten Aufzuchtställen. Insgesamt gehören fünf verschiedene Stallungen zum Rütihof. Diese sind immer auf dem aktuellsten technischen Stand.
Mit seiner neusten Innovation hat Rolf Inauen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Nachdem die Migros 2012 die Vorschriften für die Labelproduktion verschärfte und Schattenspender für Hühner im Freiland vorschrieb, pflanzte Rolf Inauen nicht etwa Bäume, sondern baute mit Solarpanels überdachte Unterstände. So haben die Hühner Zufluchtsorte vor der Sonne und Greifvögeln. Gleichzeitig erzeugen die acht Schattenspender sowie die Photovoltaikanlage auf dem neusten Hühnerstall, Ökostrom für 45 Haushaltungen.
Kontakt
Rütihof EierHerr Rolf Inauen
Vorderhaslen 33, 9054 Haslen
Tel. +41 71 333 22 46 , Fax +41 71 333 22 47
info@ ruetihofeier.ch
www.ruetihofeier.ch