Appenzeller Milch AG
Mit der Herstellung von Milcheisflocken für die Fleischindustrie begann 2001 die Erfolgsgeschichte der Appenzeller Milch AG. Seither wurde das Sortiment stetig ausgeweitet und beinhaltet heute sowohl klassische Milchprodukte wie die «Appenzeller Butter» oder die «Appenzeller Berg-Jogurts» als auch gewohnte Kreationen wie das «Appenzeller Ribelmaistöpfli» oder die echte «gebrannte Appenzeller Crème».
Rund zehn Appenzeller Bauern beliefern die Appenzeller Milch AG das ganze Jahr über mit Milch. Im Sommer kommen rund 25 weitere Landwirte hinzu, die täglich frische Alpmilch aus dem Alpstein zur Weiterverarbeitung anliefern. Die jährlich rund 2 Millionen Liter Milch werden nicht nur zu Appenzeller Milcheisflocken®, sondern auch zu hochwertigen Spezialitäten im Premium-Segment verarbeitet. «Wir leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Milch- und Alpwirtschaft in unserem Kanton», so Markus Wetter, Inhaber der Appenzeller Milch AG.
Um die strengen Vorschriften des Markenreglements einzuhalten, dürfen die Landwirte an ihre Kühe keine Futtermittel mit genveränderten Organismen verfüttern. Zudem muss nachgewiesen werden, dass die Tiere während mindestens 150 Tagen pro Jahr auf der Weide sind und im Winter jeden zweiten Tag ins Freie gelassen werden. Ebenfalls kann jeder Kunde sämtliche Appenzeller-Milch-Betriebe besichtigen. Für diesen Mehraufwand und ihre Sorgfalt entschädigt die Appenzeller Milch AG ihre Lieferanten mit einem um mindestens 7 Prozent höheren Milchpreis, als es der Markt vorgibt.
Kontakt
Appenzeller Milch AGMettlenstrasse 4, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 787 88 88 , Fax +41 71 787 88 50
info@ appenzeller-milch.ch
www.appenzeller-milch.com