Tour (PDF)
Bergblumenwanderung Alp Sigel
Wandertipp zur Luftseilbahn Alp Sigel.
Die Bergwanderung startet im Pfannenstiel neben der Talstation der Alp Sigel-Seilbahn. Fahren Sie bequem und spektakulär mit der kleinen Gondel hoch auf das herrliche Alpplateau. Verweilen Sie einen Moment in der Alpwirtschaft und geniessen Sie die gigantische Rundsicht: Im Süden sehen Sie Staubern, Staubernkanzel, Hochhüser, Amboss und als Abschluss der Südkette die imposanten Felsspitzen der Kreuzberge, im Hintergrund die Vorarlberger, St. Galler und Bündner Berge. Gegen Westen erheben sich Widderalpstöcke, Hundstein, Altmann und natürlich grüsst auch der Säntis. Für den Abstieg wandern Sie gemütlich vorbei an der Alp Chüeboden und durch ein kurzes Waldstück, bis Sie bei der idyllischen Alp Streckwees das flache Gelände des Sämtis-Talkessels erreichen. Zum Berggasthaus Plattenbödeli gelangen Sie via Sämtisersee, einem von drei Bergseen im Alpstein, dessen Wassertemperaturen zu einem kühlen Bad einladen. Zurück zum Ausgangspunkt im Pfannenstiel folgt ein steiler Abstieg hinunter durchs Brüeltobel; vorbei am spannenden Hexenwäldli.
Orte an der Route
Pfannenstil (Brülisau) – Alp Sigel (Seilbahn) – Alp Hasenplatten (Alpwirtschaft) – Chüeboden – Streckwees – Sämtisersee – Plattenbödeli – Pfannenstil (Brülisau)
Bemerkungen
Tipp: Die ideale Bergwanderung im Frühsommer! Die dann blühende Alpenflora auf der Alp Sigel ist eine wahre Pracht!
Kontakt
Appenzellerland Tourismus AIHauptgasse 4, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@ appenzell.ch
www.appenzell.ch