Öffentlicher Vortrag: Polymedikation im Alter - Verträgt sich das? Wenn Medikamente aufeinandertreffen.

Im Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, gleichzeitig mehrere Medikamente einnehmen zu müssen – sei es aufgrund chronischer Erkrankungen, akuter Beschwerden oder zur Prävention. Doch was passiert, wenn verschiedene Wirkstoffe aufeinandertreffen? Welche Risiken entstehen durch Wechselwirkungen, und wie lässt sich die Medikamentensicherheit verbessern?

 

In einem öffentlichen Vortrag beleuchten Sven Gerster, Apotheker, und Flurina Gerster-Dobler, Geschäftsinhaberin der Rot-Tor Apotheke und Dipl. Apothekerin ETH, das Thema Polymedikation im Alter aus fachlicher Perspektive. Die beiden erfahrenen Referierenden zeigen auf, wie sich unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden lassen, welche Rolle Apotheken in der Medikationssicherheit spielen und was Betroffene sowie Angehörige selbst tun können.

 

Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Nach dem Vortrag sind alle herzlich zu einem Apero eingeladen.

Datum

Dienstag, 16. September 2025
19.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt

Kantonales Gesundheitszentrum Appenzell, Spitalgässli 2, 9050 Appenzell

Ort

9050 Appenzell

Veranstalter

Kantonales Gesundheitszentrum Appenzell
Sonnhalde 2, 9050 Appenzell
Tel. 0041 071 788 75 75
christina.kehl@dont-want-spam.gzai.ch
www.gzai.ch