Natur verbindet – Stein um Stein für mehr Biodiversität
Auf dem Weg zum Hohen Hirschberg entsteht auf dem Grundstück von Ueli ein neues Biotop – ein wichtiger Lebensraum für Eidechsen, Insekten, Amphibien und weitere Tierarten. Gemeinsam mit Freiwilligen wird ein rund 10 Meter langer Steinwall mit Drainage gebaut, der vielfältige Strukturen für unterschiedlichste Arten bietet.
Der WWF vermittelt vor Ort spannende Einblicke in die Bedeutung von Lebensraumvielfalt – und Ueli sorgt für eine feine Verpflegung. Mit vereinten Kräften entsteht so ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Einsatzleitung
Lea Karrer, WWF Projektleiterin Natureinsätze
Voraussetzungen für Teilnahme
Gute körperliche Verfassung.
Verpflegung
Vegetarisches Mittagessen wird offeriert. Bitte informieren Sie uns über allfällige besondere Essenswünsche.
Mitnehmen/Ausrüstung
Wanderschuhe, Arbeitshandschuhe, wetterangepasste Kleidung, gefüllte Trinkflasche.
Durchführung
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.
Bild: © Roger Eggenberger
Treffpunkt
Bahnhof SammelplatzOrt
9050 Appenzell MeistersrüteVeranstalter
Frau Lea Karrer
Merkurstrasse 2, 9001 St.Gallen
Tel. +41 71 221 72 30
regiobuero@ wwfost.ch
events.wwf.ch/natureinsaetze