Kunstgewerbe Dörig
Roger Dörig kann mit Fug und Recht von sich behaupten, dass er ein Handwerker ist. Denn in seiner 140-jährigen Werkstatt, die er liebevoll «Büdeli» nennt, ist alles handgemacht. In dieser traditionellen Werkstätte des Appenzeller Sennenhandwerks sucht man vergeblich nach kitschigen Souvenirs und Massenware.
Wenn man die 140-jährige Werkstatt von Roger Döri betritt, die er liebevoll «Büdeli» nennt, merkt selbst ein Laie schnell, dass es bei den Appenzeller Gürteln, den sogenannten «Chüeligööd», riesige Unterschiede gibt. Wer billige Duplikate und Massenware sucht, ist bei Roger Dörig definitiv an der falschen Adresse. «Mir ist es ein grosses Anliegen, dass ich meine Artikel mit meinen eigenen Händen herstelle und auf die individuellen Kundenwünsche direkt eingehen kann», betont Roger Dörig, der die Werkstatt mitten in Appenzell vor rund zwanzig Jahren von seinem Grossvater übernommen hat und nun in vierter Generation führt. Bei den «Chüeligööd» gibt es kaum Grenzen in puncto Design. Besonders beliebt sind Gürtel mit Sport- oder Berufs-Sujets, die bis ins kleinste Detail in echtem Silber, Messing oder Neusilber vom Sennensattler ziseliert werden.
Seit kurzem ist es möglich, unter www.myappenzell.com virtuell seinen eigenen «Chüeligood» zu gestalten. Aber auch der Erhalt der traditionellen Sennensattlerei-Produkte, wie dem beschlagenen Hosenträger für die Männertracht («Pschläglig»), dem Ohrschmuck («Schuefle») oder die prachtvoll gestalteten Riemen für die Senntumsschellen, ist für Roger Dörig eine Herzensangelegenheit. Er bietet sämtliche Artikel aus eigener Produktion an, die zu einer Appenzeller Männertracht gehören.
Kontakt
Kunstgewerbe DörigHerr Roger Dörig
Poststrasse 6, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 787 11 82 , Fax +41 71 787 82 12
info@ myappenzell.com
www.myappenzell.com
Öffnungszeiten
Donnerstag | 13.30 – 18.00 Uhr |
Samstag | 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr |