Handschnitzer Alfred Moser

Seit Alfred Moser im Ruhestand ist, widmet sich der ehemalige Wildhüter täglich der Handschnitzerei. Dabei haucht er jahrhundertealtem Arvenholz neues Leben ein und formt es zu Appenzeller Ziegen, Schellkühen, Schafen, heimischen Wildtieren oder Krippenfiguren. Damit auch der Laie sieht, dass hier echte Handschnitzerei vorliegt, verzichtet Alfred Moser darauf, seine Figuren mit Lack oder Farbe Ausdruck zu verleihen.

Meistens besuchen ihn seine Kunden bei sich zu Hause in der Werkstatt. Dort werden deren Wünsche und Vorstellungen konkretisiert und mit Anschauungsmaterial mögliche Kombinationen arrangiert. Nach der Pflicht folgt schliesslich die Kür: Mit verschiedenen Messern, Akribie und Ruhe kerbt Alfred Moser minutiös Tiere und Menschen aus dem vermeintlich leblosen Holzblock. «Ich bin der Überzeugung, dass man das Arvenholz mit all seinen Eigenschaften belassen und nicht alles mit Farbe übertünchen sollte. So präsentiert sich das ganze Können des Handschnitzers auch für den Laien auf den ersten Blick.» Dies hält Alfred Moser konsequent so, auch wenn ihm bewusst ist, dass insbesondere Gesichtszügen mit Farbe bedeutend einfacher Ausdruck verliehen werden könnte. «Augen, Nasen oder Münder nur durch Einkerbungen an der richtigen Stelle das gewisse Etwas zu verleihen, ist immer wieder eine Herausforderung, der ich mich aber gerne stelle», betont der Handschnitzer.

Kontakt

Handschnitzer
Herr Alfred Moser
Wührestrasse 11, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 787 33 70
alfredmoser@dont-want-spam.bluewin.ch