Appenzeller Alpenbitter AG

Seit 1902 wird in Appenzell ein Kräuterlikör hergestellt, der von Ärzten einst als Medizin empfohlen wurde und heute der beliebteste Bitter der Schweiz ist: der Appenzeller Alpenbitter. 42 Kräuter geben ihm den unvergleichlichen Geschmack, einige davon kommen von Bauernfamilien aus der Region.

Das Rezept des Appenzeller Alpenbitters ist ein gut gehütetes Geheimnis der Gründerfamilie. Er wird zu 100 Prozent aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Einen Einblick in die Produktion und in die Appenzeller Brenntradition erhalten Besucherinnen und Besucher auf einem geführten Rundgang durch die Kräuterwelt der Appenzeller Alpenbitter AG. Das Familienunternehmen bietet seine Spezialitäten auch direkt am Firmenstandort an. Der Appenzeller Alpenbitter gehört zu den bevorzugten Souvenirs aus Appenzell.

Sieben Appenzeller Bauernfamilien bauen Kräuter für den Appenzeller Alpenbitter an, unter anderem Zitronenmelisse, Lavendel und Bergbohnenkraut. Der Hersteller schätzt ihr Engagement enorm: «Die Kräuterfrauen und unsere rund 40 Mitarbeitenden tun alles dafür, dass der Appenzeller Alpenbitter seine althergebrachten Werte bewahrt: Charakter, Stil, Persönlichkeit.»

 

Öffentliche Führungen für Gäste
Jeden Mittwoch von 10.00 – 11.30 Uhr

Kontakt

Appenzeller Alpenbitter AG
Weissbadstrasse 27, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 37 88 , Fax +41 71 788 37 89
info@dont-want-spam.appenzeller.com
www.appenzeller.com

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr