Wildkirchli – Exkursion in die Altsteinzeit

Geführte Wanderung, mit Rebecca Nobel, Archäologie-Kuratorin Kulturmuseum und Martina Pacher, Archäozoologie-Kuratorin Naturmuseum St.Gallen.

Treffpunkt: 10.00 Uhr Talstation Wasserauen der Luftseilbahn Ebenalp, Gemeinsame Fahrt hoch zur Ebenalp, kurze Wanderung zum Wildkirchli (ca. 20 Min.) Wissenschaftliche Erläuterungen durch die Wanderleitung.

Ende: ca. 13.00 Uhr. Rückkehr auf eigene Faust.

Anzahl Teilnehmer: mind. 6, max. 20 Personen

Die Reisekosten (inkl. Seilbahn) müssen selbst übernommen werden.

 

Details: Emil Bächler führte von 1903 bis 1908 in den drei Höhlen des Wildkirchlis Ausgrabungen durch, nachdem schon früher Knochen und Zähne des Höhlenbären gefunden worden waren. Er entdeckte Werkzeuge, welche erstmals die Anwesenheit des Neandertalers im Gebirge bewiesen.

Datum

Sonntag, 25. Juni 2023
10.00 bis 13.00 Uhr

In Kalender speichern

Treffpunkt

Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp, Talstation

Ort

9057 Wasserauen

Veranstalter

Kulturmuseum St. Gallen
Museumstrasse 50, 9000 St. Gallen
Tel. 071 242 06 42 (Museum)
info@dont-want-spam.kulturmuseumsg.ch
www.kulturmuseumsg.ch